Goethes Farbenlehre – Das Phänomen der Farbentstehung
Text und Fotos: Norbert Liszt Es gibt zwei gegensätzliche Lehren über die Farben: die Farbenlehre Goethes und die Newtons. Newton ging davon aus, dass das Licht etwas Zusammengesetztes ist und aus farbigen Lichtern besteht. Sind die Farben gemischt, verschwinden sie und es herrscht Farblosigkeit. Durch einen Kunstgriff in Form eines Primas oder einer Lupe kann…