Vortrag, Freitag 7. März 2025,19.30 Uhr, Das Michael Mysterium heute – die Zukunft der Anthroposophie
Seminar, Samstag, 8. März 2025, 9.30 -12.30 Uhr: Arbeit am 1. Michaelbrief ( Im Anbruch des Michael Zeitalters),
15.00 – 18 Uhr: Arbeit am 2. Michaelbrief (Die menschliche Seelenverfassung vor dem Anbruch des Michael-Zeitalters),
Anschließend Abendimbiss
Ort:
Rudolf Steiner- Bau
Friedrich-Innhauser-Strasse 27
5026 Salzburg-Aigen
Etwaige Anfragen bitte zu richten an folgende Adresse: zweig@sbg.at
Diese Tagung soll der Vertiefung des letzten Schrifttums (den sogen. Michaelbriefen und Leitsätzen) von R. Steiner, die er während seines Krankenlagers bis zu seinem Schwellenübertritt am 30. März 1925 – mit Ausnahme der ersten zwei, die sozusagen (wie Dr. Rainald Hitsch, dem wir zugleich auch gedenken wollen, es ausgedrückt hat) ein „Präludium“für das Ganze darstellen – verfasst hat, dienen. Zugleich soll immer ein Zeitbezug zur Gegenwart gewahrt werden. Sind wirklich bei genügend Menschen in den letzten 100 Jahren die Ideen nicht nur „denkend“ geblieben, sondern im Denken auch „sehend“ geworden?
Wie sieht dies bei uns selbst aus? Der einleitende Vortrag am Freitag von Dr. Kurt Trenka will sich in einer Gesamtbetrachtung des Michael Mysteriums im Zusammenhang mit den Leitsätzen der Frage widmen, welche Zukunftskonsequenzen für den einzelnen Menschen und seinem Verhältnis zur Welt, aber auch für die Menschheit insgesamt und für die makrokosmische Zukunft der Erde zu erwarten sind – oder anders gesagt – kann der Mensch trotz der Geschehnisse der letzten 100 Jahre seine Menschheit zukünftig bewahren (wenn ja, wie?) oder steuert er sonst womöglich doch seinem Untergang zu?